5.d Providerfunktionen
Bitte wählen Sie zunächst den Provider aus, den Sie bearbeiten möchten. Sie sehen dann in der Kanalliste alle Kanäle, die zu diesem Provider gehören.
Um einen oder mehrere Kanäle einem Provider zuzuordnen, selektieren Sie bitte die Kanäle und ziehen Sie dann per Drag&Drop auf den Providernamen.
Sie können einen Kanal auch über das Kanaldatenfenster einem anderen Provider zuordnen (siehe Kapitel 3.e).
Die meisten Providerfunktionen erhalten Sie, wenn Sie mit der rechten Maustaste in die Providerliste klicken und das PopUp-Menü aufrufen.

Name ändern: Hiermit ändern Sie den Namen eines Providers. Alternativ können Sie auch die Eingabe/Enter/Return Taste drücken oder einen Doppelklick auf den Provider machen.
Anzeige sortiert nach: Die Provider können in Originalreihenfolge oder nach Namen (alphabetisch) sortiert angezeigt werden.
Neu: Hiermit erzeugen Sie einen neuen Provider. Sie erhalten dasselbe Menü wie beim "Name ändern".
Löschen: Hiermit entfernen Sie einen Provider aus Ihrer Liste. Sollte der Provider nicht leer sein, also noch Kanäle enthalten, werden diese nach einer Sicherheitsabfrage ebenfalls gelöscht.
Alle leeren Provider löschen: Hiermit löschen Sie alle Provider, die keine Kanäle enthalten.
Mit Provider entfernen löschen Sie einen Provider aus der Providerliste, ohne die zu diesem Provider gehörenden Kanäle zu löschen. Die Kanäle, die sich in diesem Provider befanden, bleiben in der Kanalliste erhalten und werden dem Provider "---" zugeordnet. Dieser Provider erscheint allerdings nicht in der Anbieterliste des Receivers.
Die Reihenfolge der Kanäle in der Providerliste kann nicht unabhängig von der Reihenfolge der Kanäle in der Hauptliste verändert werden.
Um die Reihenfolge der Provider innerhalb der Liste zu ändern, verschieben Sie die Provider einfach per Drag&Drop oder bei gedrückter Strg-Taste mit den Pfeiltasten, Pos 1 oder Ende innerhalb der Liste.
Enthält ein Provider nur TV Kanäle, wird er in der Providerliste mit einem hellblauen Hintergrund angezeigt. Wenn sich nur Radiokanäle in einem Provider befinden, ist der Hintergrund hellgrün. Provider, die beide Kanaltypen enthalten, haben einen weißen Hintergrund. Leere Provider haben einen hellroten Hintergrund.
Indem Sie auf die Großbuchstaben über der Providerliste klicken, können Sie folgende Funktionen schneller erreichen:
F: Die Providerliste ist fixiert, d.h. Sie springt nicht mehr automatisch zum Provider eines neu selektierten Kanals.
S: Die Providerliste scrollt immer zum Provider eines neu selektierten Kanals.
O: Die Providerliste wird in Originalreihenfolge angezeigt.
N: Die Providerliste wird nach Namen sortiert angezeigt.
Weiter mit Satellitenfunktionen.
Zurück zum Inhalt.